com4cab
Mit com4cab fahren Ihre Taxen modern, sicher, komfortabel und wirtschaftlich.
Auf Grund jahrelanger Erfahrung in der Taxibranche haben wir ein Fahrtenvermittlungssystem entwickelt und erprobt, mit dem eine optimale Vermittlung der Fahrzeuge an die Taxi-Kunden möglich ist.
- Ein System zur vollautomatischen Datenkommunikation zwischen Taxizentralen und Fahrzeugen.
- Kompatibel mit verschiedenen Hardwarekomponenten in der Zentrale und im Taxi.
- Funktioniert mit Betriebsfunk, GPRS, Pocket PCs und im integrierten Sprach-/Datenfunk von Mercedes-Benz.
- Ist mandantenfähig und damit geeignet für die Anbindung von Partner-Zentralen.
Taximap
- Nachverfolgung von gefahrenen Strecken
- Anzeige und Kartenvisualisierung von Aufträgen
- Recherchefunktionen
- Routenberechnungen mit Preisermittlung
- Anzeige der Taxiverteilung an den Halteplätzen.
- Positionsverfolgung, Zeitpunkt und Anzeige der Position Ihrer Fahrzeuge.
- Bei Halteplatzvermittlung in Vollautomatik: Anzeige des Taxis, das den Auftrag bekommt, sowie Fahrstrecke zum Kunden und Entfernung.
- Bei Raumvermittlung in Vollautomatik: Anzeige der Halteplätze der Ruffolge und ihren Bereich. Das nächstgelegene Taxi wird berechnet.
- Bei Raumvermittlung in Halbautomatik: Berechnung der nächstgelegenen Taxis bei Bestellungen. Anzeige der Entfernung in Straßenkilometer unter Berücksichtigung von Einbahnstraßen, Hindernissen usw.
Aktuelle Updates
4.0.4 (wird in Kürze veröffentlicht)
- map&guide Karte 19 / 2013-1
- Adresssuche / Route berechnen: Falls Hausnummer nicht in Karte vorhanden, die geographisch nächste Hausnummer ermitteln. Optional "nur beste Treffer"
- Tracking: Im Info-Fenster Taxi/Fahrer Daten anzeigen, wenn kein Auftrag. Optional alle Uhrzeiten zeigen
- Zeitfelder: Eingabe mit +/-
- Wegliste Routenplanung: Detailstufe anwählbar
- Detektiv: Kartenaussschnitt I und II Rechteck auswählbar
- Fehlerkorrekturen
3.1.1 (24.06.2010)
- Eingabefelder: Auto-Vervollständigung
- Heimatbereich selber einstellbar
- Straßensperren: frei-Einträge übersteuern jetzt fest hinterlegte Sperren
- Flotte: Auswahl eines Taxis -> Anzeige Details im "Info"-Bereich
- Tracking: Anzeige Halteplatz
- Info-Bereich: verbesserte Darstellung
- Auftragsarchiv/Abgabe: "Kunde" und "Adresse" in unterschiedlichen Spalten
- Automatische Platzanmeldung
- alle Modulen: verbesserte Merkmalsauswahl (Kürzel) über Dialog
- Tracking/Detektiv : Telegrammauswahl erweitert
- Routen berechnen : optionale Reihenfolgeoptimierung der Wegstationen
- Menü "Abfragemodule": Module lassen sich an/abschalten, Anzeigestatus wird für nächsten Programmstart gemerkt
- Stufenloses Zoomen einstellbar (Standardmäßig aktiv, Einstellung über Optionen -> Ansicht)
- Optionen -> Anzeige: Farben für Kartenelemente einstellbar
- Datumseingabefelder: um Übliche Eingabemöglichkeiten erweitert, z.B. "h" für heute, "-2" für vorgestern
- Listen: Sortierspalten
- Per Rechtsklick Station in die Routenplanung übernehmen
- Auftragshistorie anzeigen (Kontextmenü bei Aufträgen)
- Anzeige von Autobahnkreuzen / -Ausfahrten
- Flottenübersicht mit Liste: Taxinr, Status, Halteplatz, Fahrer
- Adresse suchen (Route berechnen): Vorort anzeigen
- Neues Modul "Abgabe" : Live-Anzeige der Vermittlung
- Routing-Dialog: Dialog verkleinerbar, einzelne Routen ausblendbar
3.0.5 (22.09.2009)
- Auftragsliste: Auswahl der Darstellung ("alle Uhrzeiten auf Karte"), Anzeige der Vermittlungszeit. Kontextmenü: Tracking. Korrekturen Datenselektion, verbesserte Darstellung
- Suche: Auswahl eines 2. Kartenausschnitts für ein getrenntes Zeitfenster
- Flottenübersicht: optional Anzeige der Zielmeldungen, automatische Aktualisierung
- Tracking: optional Auswahl von Meldungen ohne GPS-Position. Auswahl über Auftragsnummer
- Optionen: Ansicht->automatische Fahrzeuggröße. Routing->Optional alle gesperrten Straßen freigeben
- verbesserte Eingabefelder (z.B. Uhrzeiten)
3.0.0 (01.09.2009)
- neue Kartendaten Map&Guide 15, Stand 01/2009
- Tracking: GPS-Nachverfolgung eines Fahrzeugs. Karten- und Listendarstellung
- Auftragsliste: Suche nach Aufträgen über Kriterien wie Zeit, Kundenname, Adresse, Kundenummer (u.a.). Kartendarstellung der bisher gefahrenen Strecke zum ausgewählten Auftrag
- Suche: Allgemeine Recherche, u.a. in dem ausgewählten Kartenausschnitt, Einschränkung auf Taxieigenschaften. Sinnvoll, wenn ein Fahrzeug zu einem Vorfall ermittelt werden soll
- Flottenübersicht: Anzeige der aktuellen Fahrzeugpositionen, Filter über Fahrzeugstatus und ausgewähltem Kartenausschnitt
- Routenplanung: Preisermittlung über die in den Stammdaten hinterlegten Tarife
- Automatische Programm-Updates über Internetverbindung
- Spezielle Notrufanzeige mit Handynr. des Fahrers und Darstellung der akt. Position